Änderung der US-Exportregeln für KI-Chips: Die Trump-Regierung plant, die unter Biden eingeführten Einschränkungen für den Export von KI-Chips in bestimmte Länder zu überarbeiten. Eine Option ist die Abschaffung des gestuften Systems zugunsten direkter Regierungsabkommen.
Hypoport SE mit starkem Q1 2025: Der Finanzdienstleister verzeichnete einen Umsatzanstieg von 20 % auf 159 Mio. Euro und ein EBIT-Wachstum von 85 % auf 8,5 Mio. Euro, hauptsächlich durch das Segment Real Estate & Mortgage Platforms.
Duolingo-Short-Strategie: Ein Investor setzt auf fallende Kurse bei Duolingo, begründet durch Konkurrenzdruck von LLM wie ChatGPT, Googles neue KI-Sprachtools und eine hohe Bewertung (KUV 23).
US-Handelsminister Lutnick zu Zöllen: Lutnick betont, dass Zölle US-Exporte fördern sollen, und kritisiert die Wall Street für mangelndes Verständnis der langfristigen Ziele.
SOFI Q1 2025 Ergebnisse: Starke Zahlen mit Umsatz von 771,8 Mio. USD (+20 % YoY), ajustiertem EBITDA von 210,3 Mio. USD und erhöhter Guidance für 2025 (Umsatz: 3,235–3,310 Mrd. USD).
PayPal Q1 2025 Highlights: Umsatz von 7,79 Mrd. USD (+1 % YoY), ajustiertes EPS von 1,33 USD und Bestätigung der Jahresprognose trotz globaler Unsicherheiten.
Coca-Cola Q1 2025: Organisches Umsatzwachstum von 6 % (Prognose: 5,2 %), ajustiertes EPS von 0,73 USD und Bestätigung der Jahresziele trotz Tarifauswirkungen.
Pfizer Q1 2025: Umsatz von 13,72 Mrd. USD (–8 % YoY), ajustiertes EPS von 0,92 USD und Bestätigung der Jahresprognose (Umsatz: 61–64 Mrd. USD).
Royal Caribbean Q1 2025: Ajustiertes EPS von 2,71 USD (+53 % YoY), Umsatz von 4,0 Mrd. USD (+15 % YoY) und erhöhte Jahresprognose (EPS: 14,55–15,55 USD).
Honeywell Q1 2025: Ajustiertes EPS von 2,51 USD (+7 % YoY), Umsatz von 9,82 Mrd. USD (+8 % YoY) und Bestätigung der Jahresziele unter Berücksichtigung von Zöllen und globaler Nachfrageunsicherheit.