Tageszusammenfassung 28.04.2025

MTU Aero Engines AG übertrifft im ersten Quartal 2025 Markterwartungen bei Ergebnis und Free Cashflow, bestätigt Prognose für Gesamtjahr, passt aber Umsatzprognose in Euro aufgrund des US-Dollar-Kurses an.

Mutares SE & Co. KGaA verschiebt die Veröffentlichung des testierten Jahresabschlusses 2024 und die Hauptversammlung aufgrund erhöhten Prüfungsaufwands, plant nun für den 20. Mai 2025.

Rheinmetall AG steigert im ersten Quartal 2025 Umsatz und operatives Ergebnis deutlich, übertrifft Markterwartungen und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr.

flatexDEGIRO erzielt im ersten Quartal 2025 Rekordwerte bei Umsatz (+19 % auf 146 Mio. EUR) und Konzernergebnis (+40 % auf 42 Mio. EUR), stützt Prognose für das Gesamtjahr.

Sony erwägt die Abspaltung seiner Halbleitersparte, Sony Semiconductor Solutions, möglicherweise noch in diesem Jahr, mit einer möglichen Verteilung der Mehrheit der Anteile an die Aktionäre.

Commvault (CVLT) und CrowdStrike (CRWD) erweitern ihre Partnerschaft, um gemeinsam koordinierte Cyber-Recovery- und Incident-Response-Dienste anzubieten.

The Platform Group erhöht die Umsatz- und Ergebnisprognose für 2025 sowie die Mittelfristplanung, u. a. GMV auf 1,3 Mrd. EUR und EBITDA auf 47–50 Mio. EUR.

Nvidia beschleunigt die Produktion des B300-Chips auf Mai 2025, nutzt TSMCs 5-nm-Technologie, als Reaktion auf US-Einschränkungen für H20-Chip-Verkäufe nach China.

Airbus übernimmt Spirit Aerosystems-Standorte in Nordamerika und Europa, während Boeing Spirit für 4,7 Mrd. USD zurückkauft, um Lieferketten zu stabilisieren.

Indien wird als attraktiver Investitionsstandort hervorgehoben, mit Apple als Beispiel, das iPhone-Produktion dorthin verlagert; Morgan Stanley sieht Chancen in indischen Aktien wie HDFC Bank und Infosys.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: